Unser Wachmacher ist Natur pur

COFIBRI ist die fantastisch belebende Erfrischung aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Prickelnder Genuss: frisch und fruchtig herb – mit einem Spritzer Apfel. COFIBRI ist reine Natur, vegan und enthält nur Fruchtzucker. Unser Wachmacher wird dir pur oder auch mit einem Schuss Gin schmecken.

100% PACHAMAMA, 100% Fair

Das sonnengetrocknete Fruchtfleisch der peruanischen PACHAMAMA-Kaffeekirsche beziehen wir auf direktem Handelsweg ohne Zwischenstufen. Damit gewährleisten wir den Kaffeebauern einen stabilen und gerechten Preis für höchste Qualität.

Die Kaffeekirsche kann mehr

Zumeist werden nur die Kaffeebohnen der Kaffeekirsche verarbeitet, wohingegen das Fruchtfleisch entsorgt wird. Das ist sehr schade! Denn das Fruchtfleisch schmeckt und der Verkauf dessen generiert den Kaffeebauern zusätzliche Einnahmen. Wir finden: So geht Nachhaltigkeit. Wie siehst du das?

100% Bio-Arabica

Das zur Verwendung bestimmte Fruchtfleisch der Kirsche darf nur von Plantagen stammen, die beim Anbau auf Chemikalien verzichten. Für uns und die rund 50 Cafetaleros, die die PACHAMAMA-Kaffeeplantagen in einer der besten Anbaugebiete Perus kultivieren, ist das selbstredend.

Bis zu achtmal mehr Koffein

In dem sonnengetrockneten Fruchtfleisch stecken jede Mengen Aromen, wertvolle Vitamine, Antioxidantien und natürliches Koffein – mehr sogar als in der gerösteten Kaffeebohne. Und warum trägt unser Munter-Macher den Namen COFIBRI? Weil der kleinste Vogel der Welt, der Kolibri, das reinste Energiebündel ist und das Koffein der Cascara, das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche, den nötigen Energiekick liefert. Deshalb COFIBRI.

100% für die Umwelt

Nachhaltiger Kaffeeanbau heißt u. a.: Hände weg von Monokulturen und chemischen Pflanzenschutzmitteln und hin zu ressourcenschonendem Umgang mit der Natur. Denn fruchtbare Böden, sauberes Wasser und ein faires Miteinander von Erzeugern und Handel tragen dazu bei, dass die Kaffeekirsche auch in der Zukunft verfügbar bleibt und nicht ganze Regionen über Jahrzehnte unfruchtbar gemacht werden.

Kaffeekirsche

Die Kaffeekirsche ist die Frucht der Kaffeepflanze. Wenn sie reif ist, ist sie knallrot und einer klassischen Kirsche ähnlich, daher auch der Name. Die „Kirschkerne“ sind die Kaffeebohnen, die – zumeist zu zweit – von dem Fruchtfleisch und der Schale umschlossen werden. Die äußere Haut der Kaffeekirsche ist sehr bitter und daher nicht genießbar. Das Fruchtfleisch hingegen schmeckt sehr süß und kann verzehrt werden, sofern dies direkt nach der Ernte geschieht. Das Fruchtfleisch ist auch unter dem Begriff Cascara bekannt. Übersetzt heißt Cascara ganz einfach „Schale“. Und Cascara ist auch nur Schale. Getrocknete Schale. Es ist das getrocknete Fruchtfleisch der Kaffeekirsche.

Über uns

s
Wir sind die DRESDNER KAFFEE UND KAKAO RÖSTEREI und lernter auf unserer Reise nach Peru in Miguel Grau – das ist ein kleines Dorf in der Provinz Chanchamayo – Michael Scherff und Walter Knauer und ihre PachaMama-Kaffeebohne kennen. Das Engagement der beiden Freunde für die Cafetaleros und natürlich die exzellente Qualität des Kaffees haben uns sofort überzeugt. Michael lebt mit seiner peruanischen Frau Mari in Miguel Grau. Er fördert die Kaffeebauern vor Ort. Der Direktvertrieb in Deutschland liegt in den Händen von Walter und dessen Frau Margot. Neben der Bohne verkaufen sie auch das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Für uns war das Fruchtfleisch bisher nur der „Schutzmantel“ für die Bohne. Wir kannten es als Abfallprodukt oder bestenfalls als Dünger. Michael und Walter aber finden es viel zu schade, das wertvolle Fruchtfleisch, das im Übrigen mehr Koffeingehalt hat als die Kaffeebohne, zu entsorgen. Sie erzählten uns, dass die Cascara, also das getrocknete Fruchtfleisch, schon seit vielen Jahrhunderten in den Kaffeeanbauländern als Tee getrunken wird. Wir kosteten diesen Tee. Er schmeckte nach Birne, Hagebutte und Kirsche – wirklich lecker. So entstand die Idee, einen natürlichen Muntermacher zu kreieren. Gemeinsam mit Kathleen Kitsche, Inhaberin einer Kelterei in der Oberlausitz, testeten wir verschiedene Geschmacksrichtungen. Der Mix mit dem Apfel war Gewinner und unser COFIBRI war geboren. Wer testen möchte, kann uns gern in unserer Kaffeerösterei besuchen.

Karsten Lehmann, Geschäftsführer der
Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei

Direkt von der Plantage

PachaMama 100 % Bio-Arabica Gourmet Kaffee wird von ca. 50 Cafetaleros aus dem Dorf Miguel Grau kultiviert. Es gehört zur Region Chanchamayo, eine der besten Kaffeeanbaugebiete Perus.
Die Bearbeitung des Bodens auf ca. 1.500 m Höhe ist aufwändig, dafür der Kaffee umso gehaltvoller. Die Kaffeekirschen reifen langsamer, bleiben länger am Strauch und entfalten dadurch mehr Aromen und natürliche Süße. Außerdem ist der Boden äußerst nährstoffreich. Nur die reifen, roten Kaffeebeeren werden von Hand gepflückt und weiterverarbeitet.
s

Genuss ist unser Handwerk

Dass wir, die ``Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei``, in unserem Slogan die beiden Wörter „Handwerk“ und „Genuss“ verwenden, ist leicht zu erklären. Das Trommelröstverfahren, welches wir für die Röstung unsere Kaffeebohnen nutzen, ist tatsächlich noch Handwerk, und mit einem „Lass uns ein Käffchen trinken“ verbindet jeder Kaffeeliebhaber Genuss. Der dritte Grund ist die Genussgeschichte unserer Stadt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Dresden als das Zentrum der deutschen Schokoladenindustrie. Entgegen der langjährigen Meinung, die Schweizer hätten die Milchschokolade erfunden, belegt ein Rezept aus dem Jahr 1839, dass ein Dresdner Schokoladenunternehmer der Erfinder war. Auch die Filtertüte kommt aus Dresden. Erfinderin war eine Hausfrau, deren Namen Jedermann kennen wird: Melitta Bentz. Den „Urfilter“ bastelte sie aus dem Löschblatt eines Schulheftes ihres Sohnes Willy. Am 20. Juni 1908 meldete sie ihre Erfindung erfolgreich beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin an. Damit revolutionierte sie die Kaffeekultur.
s

Unser Glücklich-Macher COFIBRI

HOL DIR DIE ENERGIE
s

Eigentlich habe ich erwartet, dass er so süß schmeckt, wie die Energydrinks, die man eben kennt. Aber COLIBRI schmeckt angenehm süß und vor allem nicht künstlich. Ideal für uns Sportler, die Energie brauchen, aber jegliche Chemie ablehnen. Daumen hoch.

Falk Noack , Fitnesscoach

Oftmals schaffe ich es morgens nicht, mir einen Kaffee zu kochen. Die Maschine muss erst hochheizen, das dauert … Dann schnappe ich mir mein COLIBRI und los geht’s. Absolut zu empfehlen.

Heiko Winter

Ich habe COLIBRI erst vor kurzem für mich entdeckt. Der Drink schmeckt wahnsinnig gut. Keine künstliche Süße, sondern Bio – extrem lecker und erfrischend. Mit wenig Kalorien – ganz anders als alle andere Energydrinks. Und noch gut für unsere Umwelt!

Yvonne Näther-Tittel

Genuss ist unser Handwerk

Besuche uns in der Rösterei, denn bei uns findest du Genuss – für dich selbst, für deine Freunde, deine Familie oder deine Kollegen.
+49(0) 351 655 78 88 – 0
info@dresden-kaffee.de
Meschwitzstraße 5, 01099 Dresden

Kontakt